Wie hoch sind die Kosten, wenn man einen Detektiv beauftragt?
Eine generelle Aussage über die Kosten kann man kaum treffen
Jeder Auftrag ist ein Einzelfall und erfordert von einem Detektiv völlig unterschiedliche Herangehensweisen. Benötigt er spezielle Technik? Wie lange dauert es, bis der Fall gelöst ist? Wir überwiegend am Tag oder in der Nacht gearbeitet? Müssen lange Strecken zurückgelegt werden, um einem Verdächtigen zu folgen? Muss möglicherweise im Ausland ermittelt werden? Müssen externe Dienstleister kostenpflichtig in Anspruch genommen werden, um Informationen zu beschaffen? Ist eine Verstärkung durch einen zweiten Detektiv notwendig? …
Diese Fragen müssen beantwortet werden, um die Gesamtkosten eines Detektiveinsatzes zu berechnen. Die Schwierigkeit dabei ist, dass sich nicht jeder Schritt im voraus kalkulieren lässt. Wer eine Detektei beauftragt, sollte daher beim Vertragsabschluss darauf achten, entsprechende Vereinbarungen zu treffen, damit der kaum kalkulierbare Teil der Kosten in Grenzen gehalten wird.
Ansonsten legen Detektive ihre Honorare selbst fest. Laut dem Bund Internationaler Detektive ist es nur schwer möglich, unterhalb eines Stundensatzes von 40,- Euro vernünftige Qualität zu bekommen. Bezieht man regionale Schwankungen und den Status (große Detektei vs. selbständiger Privatermittler) mit ein, schwanken die Stundensätze eines professionellen Detektivs zwischen 50,- und 120,- Euro.