Konkursbetrug: Die Deutsche Detektei hilft!
Ein Betrug im Insolvenzverfahren kann Existenzen zerstören
Der Konkursbetrug ist ein schwerwiegendes Vergehen. Wird ein Insolvenzverfahren angemeldet, müssen viele Gläubiger ihre Forderungen abschreiben. Handelt es sich bei einem Gläubiger um ein kleines Unternehmen, kann dieser Forderungsausfall sogar zu einer Kettenreaktion führen, d.h. dem Gläubiger droht ebenfalls die Insolvenz. Nicht selten ist derjenige, der Insolvenz beantragt, nicht so mittellos wie es auf den ersten Blick erscheint. Hat er z.B. vor dem Konkursverfahren Geld auf ausländische Bankkonten verschoben, die nur schwer nachzuvollziehen sind, handelt es sich um einen Konkursbetrug.
Wenn es darum geht, das tatsächliche Vermögen des Schuldners zu ermitteln und seine Zahlungsunfähigkeit zu überprüfen, hilft ein Wirtschaftsdetektiv. Die Detektive der Deutschen Detektei werden regelmäßig geschult, um Vermögensüberprüfungen effizient vorzunehmen. Bei den Ermittlungen und Recherchen nutzen die Wirtschaftsdetektive alle Wege und technischen Mittel, um an stichhaltige Beweise zu gelangen. Haben Sie den Verdacht, dass ein insolventer Schuldner liquide Mittel versteckt hält und Konkursbetrug begeht?
Dann kontaktieren Sie jetzt die Deutsche Detektei!